Thema: „Wien 1945–1955“
Am Sonntag, den 9. März 2025, steht der Tag der Wiener Bezirksmuseen in allen Bezirks- und Sondermuseen unter dem Motto „Wien 1945–1955“. Das Bezirksmuseum Mariahilf (BM06) hat an diesem Tag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm zur unmittelbaren Nachkriegsgeschichte Mariahilfs.
Bezirksmuseum Mariahilf (BM06)
📍 Adresse: Mariahilfer Straße 100, 1060 Wien
🕙 Öffnungszeiten: 10:00–16:00 Uhr
Programm:
10:30 Uhr – Begrüßung
Mag. art. Marcus Bruckmann, neu bestellter Leiter des Bezirksmuseums Mariahilf
11:00 Uhr – Das Kriegsende in Mariahilf
Die Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs spricht über das antifaschistische Gedenkprojekt „Erinnern für die Zukunft“ und zeigt ausgewählte Ausstellungsobjekte über Mariahilf vor 80 Jahren.
11:30 Uhr – Lesung der Autorin Ingrid Kloser
Die Erzählung „Jakob geht heim“ thematisiert die Befreiung Vorarlbergs 1945 von der NS-Herrschaft durch die französische Armee. Die darauffolgende Besatzung, unter anderem durch marokkanische Soldaten, hinterließ ein über viele Jahrzehnte tabuisiertes Erbe: Nachkommen mit ungewohnt dunkler Hautfarbe.
🔹 Mariahilf war – wie Vorarlberg – Teil der französischen Besatzungszone.
13:00–15:00 Uhr – Zur Wiener Glasmalerei in der Nachkriegszeit – Carl Geylings Erben & Lucia Jirgal
Dr. Alicia Waldstein, Leiterin des Glasmuseums im Bezirksmuseum Mariahilf, referiert über die Glasmalerei der Firma Geyling in den Jahren 1945–1955. Anschließend zeigt sie einen Film über die Glaskünstlerin Lucia Jirgal (1914–2007) und führt zu deren Fenstern in der Mariahilfer Kirche und der Laimgrubenkirche.
👉 Für die Führung wird um Anmeldung gebeten.
Bezirksmuseum Favoriten (BM10)
📍 Haus der Begegnung Hansson-Siedlung, U1 Alaudagasse
14:30 Uhr – Einlass in den kleinen Saal des HdB
15:00 Uhr – Begrüßung
🎤 Eva Fischer (Bezirksmuseum Favoriten)
🎤 Grußworte: Marcus Franz (Bezirksvorsteher Favoriten)
15:15 Uhr – Buchpräsentation
📖 „Trümmer und Träume. Alltag in Favoriten 1945–1955“
Nachdruck der Dokumentation von Ulli Fuchs und Wolfgang Slapansky (1991)
Musikalische Beiträge:
🎶 Ingrid Merschel (Gesang) & Roman Teodorowicz (Klavier)
16:00 Uhr – Ausstellungseröffnung
📷 „Favoriten 1945–1955: Trümmer und Neubeginn“
🔹 Hinweis: Es gibt kein Buffet, daher bitte nicht hungrig erscheinen und pünktlich um 14:30 Uhr eintreffen.
📩 Weitere Informationen & Anmeldung:
📧 fuchs@kinoki.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der Wiener Bezirksmuseen